In über 34 Jahren schuf Gordon Freeman Fraser und seine Mitarbeiter ein großes Werk an Schriften. Im Folgenden eine chronologische Übersicht.
Auch sein engster Freund Christoph Pesendorfer hat herausragende Schriften verfasst. Diese sind am Ende aufgeführt.
Ein sicherer Weg zur optimalen Gesundheit
1.Auflage Okt.1982
(nicht mehr aufgelegt)
Jung werden – jung bleiben
Der Schlüssel zur Regeneration – das Verhalten. Maßgebendes in der Ernährung -
Leitfaden zu richtiger Körperpflege und Erholung - Ehrlichkeit, Intuition und Konzentration entscheiden
1.Auflage Oktober 1983
(nicht mehr aufgelegt)
Präzision im Körper – Voraussetzung für seelische Vollkommenheit
Gesundheit des Körpers und seelische Entwicklung
Der Stoffwechsel – Die wichtigsten Nahrungsstoffe – Körperfreundliche Mikroorganismen – Ein einleitendes Gesundheitsprogramm – Eine vollwertige laktovegetabile Kost – Die Verdauung – Ernährung durch die Haut – Gesunde Erholung – Entgiftung und Entschlackung – Gezielte Maßnahmen zur Verbesserung einzelner Körperfunktionen
1.Auflage Oktober 1984
(nicht mehr aufgelegt)
Geistigen und materiellen Reichtum gewinnen und erhalten
Geld – eine Form von Energie. Innerer Reichtum – Erfolg im Leben – Technik der Geldanlage – Die Zukunft der Welt
1.Auflage Oktober 1984
(nicht mehr aufgelegt)
Die 1. Stunde bestimmt den Tag
Praktisches Handbuch zum Erlernen einer besseren Konzentration
1.Auflage Febr. 1986
(nicht mehr aufgelegt)
Wie man Glückseligkeit erreicht
Die Seele des Menschen – Der Sinn des Lebens – Karma, Glück und Leid – Die bewusste Arbeit an der seelischen Entwicklung – Freude und Erfüllung im Leben
(nicht mehr aufgelegt)
Die Gesetze von Gesundheit, Glück und gegenseitigem Verstehen
Die Seele des Menschen – Der Sinn des Lebens – Die Gesetze der Gesundheit – Harmonie und wahre Liebe
(nicht mehr aufgelegt)
Die Schule Gottes erkennen und daraus lernen
(Co-Autorin: Marianne Schmidt)
Hundert wahre Geschichten – erlebt, erzählt, erklärt
(nicht mehr aufgelegt)
Freund und Liebender werden
(Co-Autorin: Marianne Schmidt)
1.Auflage Aug. 1987
(nicht mehr aufgelegt)
Konzentration – der Schlüssel zur Wahrheit
(Co-Autorin: Marianne Schmidt)
1.Auflage Sept. 1987
(nicht mehr aufgelegt)
So wie der Tag beginnt, verläuft das ganze Leben
(Co-Autorin: Marianne Schmidt)
1.Auflage März 1988
(nicht mehr aufgelegt)
Gesundheit bestimmt unser Leben
Wesentliche Nahrungsmittel und Gesundheitsprodukte zur Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit mit Hinweisen zu ihrer Wirksamkeit und bestmöglichen
Anwendung. Eine Kurzvorstellung grundlegender Gesundheitsthemen, wie der Wert der Gesundheit, Richtlinien beispielhafter Ernährung, die physiologische Bakterienflora; Regeneration und Aufladung: „Immunität“ gegen Erkrankungen; Verbesserung des Gehirn.
1.Auflage 1992
Den Körper durch intensivere Regeneration erneuern
Wegweiser für Gesunde und Kranke zu systematischer Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
1.Auflage 1993
(nicht mehr aufgelegt)
Blick hinter die Kulissen des Lebens
Warum es leicht ist, glücklich zu sein als unglücklich: eine neuartige Betrachtung des täglichen Lebens, ausgehend vom Konzept der Erde als einer „Bühne“. Analyse der eigentlichen Ursachen von Schwierigkeiten im Leben, wie zum Beispiel Gesundheitsstörungen oder Lebensprobleme, und deren Rückführung auf das eigene Verhalten. Die Tagesschule des Menschen; die Hintergründe von Gesundheit und Krankheit; im Moment glücklich sein; der Weg, um Schwierigkeiten besser vorzubeugen; eine positive Einstellung zu allen Menschen gewinnen. Die eigenen Fähigkeiten nutzen und steigern.
3.Auflage 1994
(nicht mehr aufgelegt)
Voraussetzungen für ein Leben voller Harmonie und Freude
Ein konzentrierter Ratgeber für höhere Lebensqualtität
1.Auflage 1994
(nicht mehr aufgelegt)
Vielseitige Ernährung für mehr Energie und Lebensfreude
„Jeder Tag, an dem man sich korrekt ernährt, ist ein Gewinn für Körper und Seele!“ Diese Schrift erläutert ausführlich die Faktoren, auf denen der ernährungsphysiologische
Wert gesundheitsfördernder Nahrungsmittel beruht, schildert in zehn Grundregeln die wesentlichen Aspekte praktischen Ernährungswissens und stellt schließlich mit Zubereitungshinweisen die wichtigsten Mahlzeiten zur gezielten Förderung der Gesundheit vor.
Geltungssucht – der Dorn in der Seite
Der Zusammenhang von Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und persönlichen Schwächen. Ausführliche Darstellung von Kritiksucht, Rechthaberei,
Intoleranz, Eifersucht und Sturheit. Empfehlungen zur Verminderung von Geltungssucht und Sturheit als Beitrag zu harmonischen Beziehungen zu anderen Menschen.
Talente veredeln unseren Tag
Individuelle Begabungen sind ein unermesslicher innerer Reichtum, ein Schlüssel zu intensiverer Erlebnisfähigkeit, mehr Lebensqualität, Vielseitigkeit und Schaffenskraft. Nutzung und Förderung der wichtigsten Talente werden in klaren Worten beschrieben:
Schönheit erkennen, Pädagogik, Würde und Diplomatie, Treue, Kooperation, Gottvertrauen und Selbstvertrauen.
1.Auflage 1995
Verantwortungsvoll erziehen
Kinder und Jugendliche mit pädagogischem Fingerspitzengefühl begleiten
Kinder und Jugendliche in richtiger Weise ins Leben führen, ist eine der größten Herausforderungen und eine der erfüllendsten Aufgaben zugleich. Die Schrift verbindet konkrete Hinweise zur Entwicklung eines pädagogischen Fingerspitzengefühls mit hilfreichen theoretischen Hintergrundwissen: Die bestimmenden Entwicklungsphasen des Heranwachsenden mit den wichtigsten seelischen Prüfungsgebieten; grundlegende Erziehungsrichtlinien; ein Blatt zur „Selbstbenotung“ für Kinder; die richtige Ernährung in den ersten Lebensjahren; Beispiele aus der Tagesschule von Kindern; Heranwachsende einfühlsam begleiten und fördern – eine Chance für Kinder und Eltern.
2.Auflage 1996
(nicht mehr aufgelegt)
Sehr gesund in kurzer Zeit
Wie Sie Ihrem Leben eine neue Dimension verleihen
Diese Schrift zeigt, wie man den Gesundheitszustand auf natürliche Weise rasch verbessern und dadurch oft schon in kurzer Zeit dem Leben eine neue Dimension
verleihen kann. Die Bedingungen sind: die eigentliche Ursache von Erkrankungen abstellen; den Körper entgiften und optimal ernähren; die Symbiontenflora
sanieren; die nächtliche Regeneration durch einwandfreien Schlaf intensivieren; durch korrektes Verhalten die Energiereserve vermehren; schon zu Beginn des Tages die Weichen für Erfolg und Fortschritt stellen.
4.Auflage Nov. 1998
Das Gemüt – Mittler Tagesschule
Sich besser erkennen, sich schneller entwickeln, mehr Freude erleben! Ein tieferes Verständnis des Gemüts ist dazu die beste Hilfe. Was ist das Gemüt? Wie beeinflusst es Gesundheit, Wahrnehmung, Gedanken, Gefühle und Entscheidungen? Wovon hängt es ab, was der einzelne erlebt und wie er darauf reagiert? Die Schrift vermittelt Einblick in einen Bereich des menschlichen Lebens, der noch viele Geheimnisse in sich birgt. Die individuelle Tagesschule, die 15 wichtigen Bereiche zur seelischen Weiterentwicklung und die Verbesserung des Gemüts stehen im Mittelpunkt der Ausführungen.
(nicht mehr aufgelegt)
Sinnvoll leben – Freude, Erfolg und Vitalität vervielfachen
Unsere Energie sinnvoll nutzen und vermehren – Sich selbst erkennen – Die Schwäche der Sturheit und Geltungssucht konsequent vermindern – Frei werden von ungerechtfertigten Erwartungen – Immer bessere Gefühle anstreben – Die "Geborgenheitsstufe" anstreben.
1.Auflage 1995
Sich erkennen, sich verbessern
Die beiden wichtigsten Ziele auf der Erde sind, die eigenen seelischen Schwächen vollkommen zu überwinden und damit zu beginnen, die männlichen und weiblichen
Stärken in sich zu vereinen. Um seine Schwächen zunächst vollkommen überwinden zu können, ist eine ganz besondere Freundschaft Vorbedingung – die Polaritätsfreundschaft.
Ich möchte Euch durch diese Schrift ihre unermessliche Bedeutung und die Voraussetzungen dafür erklären.
1.Auflage Juli 1998
(nicht mehr aufgelegt)
Geborgenheit schenken
Geborgenheit kennenlernen – In Liebe "investieren" – Wichtiger Gradmesser für die seelische Entwicklung: der Schlaf – Objektivität: Weg zur Wahrheit – Empfehlung
zur Selbstbeurteilung
1.Auflage 1994
Besser sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen
Unsere Sinne lassen die Welt für uns lebendig werden. Wie unsere Sinneswahrnehmungen zustande kommen, wie sie durch Intuition und Gefühle beeinflusst werden und wie die Funktion der Sinne verbessert werden kann,
wird in prägnanter, anschaulicher Weise beschrieben.
1.Auflage Mai 1996
Die Zügel aus der Hand geben
Die Schrift widmet sich dem wertvollsten Talent, der hohen Kunst, allein das zu tun, was man wirklich tun sollte. Ausgehend von den Schlüsselprüfungen zur Intensivierung
der Intuition wird ein einleuchtendes praktisches ”10-Punkte-Programm“ beschrieben, mit dessen Hilfe man leichter bereit ist, die Zügel aus der Hand zu geben, um der höheren Vernunft Gottes zu folgen.
1.Auflage 1997
Bäder und Anwendungen
Sich durch die Haut bestmöglich ernähren, um gesund und jung zu bleiben: Die wertvollsten Nahrungsquellen und Maßnahmen zur Ernährung des Körpers über die
Haut. Bäder vermitteln Nähr- und Wirkstoffe, die wir aus anderen Quellen kaum in ausreichender Menge und Güte aufnehmen können. Sie sind unverzichtbarer
Bestandteil einer vollständigen Ernährung. 2.Auflage Mai 1999
Artikelserie – Seminare/Vorträge 1998/99
Die wichtigsten naturreinen Pflanzenpresssäfte und ihre Wirkung (2 S.)
Unsere wichtigsten Gewürzkräuter und Gewürze (4 S.)
Sich entschlacken und entgiften (2 S.)
Spezielle Maßnahmen zur Entgiftung und Ernährung (2 S.)
Die B-Vitamine – wichtige Helfer für Gehirn und Gemüt (2 S.)
Die gezielte Unterstützung spezifischer Hirnregionen (2 S.)
Hilfen zur Besserung gesundheitlicher Störungen (4 S.)
Die wertvollsten Gegenden für eine intensive Erholung (2 S.)
Wundermittel in der Ernährung für Kinder (6 S.)
Ehrlichkeit – sie bestimmt, in welche Richtung man sich entwickelt (6 S.)
Benotungsbeispiele für unehrliches Verhalten (1 S.)
Mehr Farbe zeigen – an Charme und Ausstrahlung gewinnen (2 S.)
Sich selbst benoten (2 S.)
Artikelserie – Seminare/Vorträge 1999 **)
Unsere wichtigsten Gewürzkräuter und Gewürze (4 S.)
Sich entschlacken und entgiften (2 S.)
Die wertvollsten Gegenden für eine intensive Erholung (2 S.)
Wundermittel in der Ernährung für Kinder (6 S.)
Mehr Farbe zeigen – an Charme und Ausstrahlung gewinnen (2 S.)
**) Diese Artikel sind in der Serie 1998/99 enthalten.
Artikelserie – Frühjahr 2002
Wie man eine gute Intuition verdient (2 S.)
Die richtige Ernährung, um gesund und glücklich zu sein (8 S.)
Der menschliche Körper – wie er länger gesund leben kann (4 S.)
Glücklich sein (2 S.)
Artikelserie – Frühjahr 2003
Schlaf (3 S.),
Ausstrahlung (3 S.)
Sich entgiften und entschlacken, täglich die Bakterienfloren unterstützen (8 S.)
Das „Spiegelgesetz“ (3 S.)
Im Folgenden Schriften von Christoph Pesendorfer, enger Freund und „Schüler“ Gordon Frasers
Obst – richtig wählen und auswerten
Auf dem Weg zum gesund sein und bleiben zählt Obst zu meinen wichtigsten Hilfen. Ich halte es für die hochwertigste Nahrungs- und Energiequelle. Meinen Erfahrungen nach kann Obst unvorstellbar große, positive Veränderungen in uns auslösen, wenn wir es
verstehen, uns seine Werte zu erschließen. In dieser Schrift erzähle ich Ihnen meine Erfahrungen mit Obst, was es in uns alles bewirken kann und wie ich versuche,
seine Werte in mir stärker zur Geltung zu bringen.“
1.Auflage März 2000
Rohkostsalat – die Zutaten richtig wählen
Schrift von Christoph Pesendorfer, Martin Rausch, Gordon Freeman Fraser
„Anfangs dachte ich, ‚Obst hilft mir am meisten‘. Mit der Zeit aber konnte ich immer stärker spüren, wie viel Kraft auch in den frischen Gewürzkräutern steckt und wie der Rohkostsalat die Früchte ergänzt. In dieser kleinen Schrift erzähle ich Ihnen, wie ich versuche, den Rohkostsalat auf andere Art zu essen, als bisher. Ich beschreibe die – aus meiner Sicht – wichtigsten Zutaten genauer und ihre Wirkung im Körper.
(Christoph Pesendorfer).
1.Auflage Okt. 2000
(nicht mehr aufgelegt)
Kleine Kräuterfibel
zusammengestellt aus der Schrift „Rohkostsalat – die Zutaten richtig wählen"“
(noch erhältlich)
Symbionten – unsere Freunde
Schrift von Christoph Pesendorfer, Martin Rausch, Gordon Freeman Fraser
Bakterien sind unsere engsten Lebensgefährten. Unser gesamter Körper ist von unvorstellbar vielen Mikroorganismen (Symbionten) besiedelt. Bakterien ermöglichen
es uns, zu atmen und die Nahrung auszuwerten: Wir könnten ohne sie nicht leben. Diese Schrift erklärt, welche Bakterienarten in uns leben, was sie für uns tun und wie wir durch unsere Lebensführung auf ihr Gedeihen einwirken können. Ich zeige außerdem
Möglichkeiten auf, wie wir durch natürliche Maßnahmen unsere Bakterienfloren pflegen und ständig neue Symbionten aufnehmen können.
1.Auflage Febr. 2001
Gesunde und glückliche Kinder
Kinder haben Vorrang vor Beruf, Geld und persönlichen Zielen. Geben wir ihnen jede Hilfe, die uns möglich ist!
Teil 1: Ernährung und Verhalten in der Schwangerschaft
1.Auflage Febr. 2004
Teil 2: Die Geburt, Stillen und die ersten zwei Jahre
1.Auflage Sept. 2004
Teil 3: Ernährung für Kinder von 2 bis 102
1.Auflage Dez. 2005
Gesunde Ernährung in Theorie und Praxis
TEIL 1 – (Lehrmittel als Basiswerk für einen mehrteiligen Koch- und Ernährungskurs).
Die Basis einer vielseitigen naturbelassenen Ernährung
(Frühstück, Mittagessen, Abendessen) – Details – Rezepte – Menüplan 1 Woche.
85 A4 Seiten, Loseblattausgabe in Klemmschiene
1.Auflage Januar 2004
TEIL 2 – Möglichst einfach, sehr wirksam, interessant und wohlschmeckend.
(Gourmet-Rezepte und interessante Variationen einfacher Gerichte / Frühlingsrezepte
/ Ernährung für Berufstätige und auf Reisen / Ernährung für Kinder, Pausenmahlzeiten und Getränke / Vom richtigen Garen,Einmachen, Trocknen und Einfrieren / Badeanwendungen mit gekauften und selbst hergestellten Badezusätzen)
16 A4 Seiten, Loseblattausgabe in Klemmschiene
1.Auflage Mai 2005
Kleine Vitaminfibel
zusammengestellt aus der Schrift
"Gesunde Ernährung in Theorie und Praxis" – Lehrstoff für Kochkursleiter
1.Auflage März 2005
Gesundheitsvorsorge
Magen und Darm, Rückenschmerzen, Hoher Blutdruck, Cholesterinspiegel, Konzentration, Gedächtnis, Nervensystem
Häufige Beschwerden sind in dieser Schrift physisch und - so weit meine Erfahrung reicht - auch in ihrem seelischen Zusammenhang erklärt. Nachdem das Verständnis für den Körper und die möglichen Ursachen erreicht ist, folgen Möglichkeiten, etwas zu tun, um
diesen Beschwerden vorzubeugen oder sie im Anfangsstadium positiv zu beeinflussen.
1.Auflage Dez. 2005
Kung Fu - Heilgymnastik für Körper, Geist und Seele
Diese Kung Fu Übungen dienen nicht dem Kampf, sondern der Gesunderhaltung. Es soll so viel innere Geschmeidigkeit und eine so gute Durchblutung erreicht werden, dass sich Krankheiten nicht entwickeln können.
Teil 1: Die Grundübungen
1.Auflage Dez.2005
Teil 2: Die fortgeschrittenen Übungen
Bestell-Nr. (Nr. 41)
1.Auflage Aug. 2006
Wai Tan Kung
Wai Tan Kung ist eine Sonderform von Qi Gong. Es wurde zur raschen Verbesserung gesundheitlicher Störungen ebenso wie zur Kräftigung und Gesunderhaltung
entwickelt.
1.Auflage Sept. 2006
Gesund am Arbeitsplatz
Es zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen, sinnvoll und kreativ zu arbeiten, um die eigene Individualität auszudrücken und Talente weiter zu entwickeln. Es sollte
schön, spannend und angenehm für uns sein, zu arbeiten. Heute wird Arbeit hingegen von vielen Menschen als anstrengend, bedrückend, unangenehm und mühevoll
erlebt, weil wesentliche Bedürfnisse von Körper und Seele im Berufsalltag nicht berücksichtigt werden. Das muss nicht so sein. Durch das Erkennen der eigenen Bedürfnisse, Verbesserung der Gesundheit und gezielte praktische Maßnahmen lassen sich viele Unannehmlichkeiten im Berufsalltag vermindern und die Freude am Tätigsein
zurückgewinnen.
1.Auflage Jan. 2007
Gesundheit ist unendlich steigerungsfähig
Der Gesundheitszustand von Körper und Geist bestimmt unsere Lebensqualität entscheidend mit, da wir Gefühle über den Körper – besonders das Nerven- und Hormonsystem – erleben. Gesundheit hilft uns, das Leben angenehm, interessant und beglückend zu empfinden, Energie zu haben, aus den täglichen Erfahrungen zu lernen
und uns in all unseren Talenten zu entfalten. Durch die Vernetzung von Körper und Seele ist Gesundheit unendlich steigerungsfähig.
Teil 1 - Entgiftung, Ernährung und Bewegung
Die wesentlichen Grundvoraussetzungen körperlicher Gesundheit:
Teil 2 – Gedächtnis, Gesundes Gehirn, Entspannung, Selbsteinschätzung, Innerer Frieden.
1.Auflage Januar 2007